Der WC-Stein ist ein umweltfreundliches WC-Essential, das die Funktionen eines Antikalk-Steins und eines Hygienesteins in einem Produkt verbindet.
Die Handwerksmeister Michael Grundmann (61, Sanitär und Heizungstechnik, Warendorf) und Francesco La Pica (57, Neu-Ulm) präsentieren mit ihrem WC-Problemlöser eine innovative Lösung für die Branche.
Auch wenn dies kein bevorzugtes Thema ist, so ist das WC doch ein wichtiger Ort in unserem Zuhause. „Die Toilette ist ein Ort, an dem sich die Nutzer viel Zeit aufhalten.“ „Im Schnitt sind es drei Jahre oder 20 Minuten am Tag“, erläutert Michael Grundmann.
- SHOP: WCSTAR aus DHDL
Einweg-WC-Reiniger werden von vielen Menschen eingesetzt, um die Toilette vor Kalk und Schmutz zu schützen. Die Verwendung dieser Reiniger führt jedoch zu einer beträchtlichen Menge an Plastikmüll.
Die Unternehmensgründer haben sich zum Ziel gesetzt, dieses Problem zu lösen. Das Produkt WC-Star wurde entwickelt. Der WC-Star ist ein praktischer und nachhaltiger Mehrweg-Speicher für WC-Hygienesteine für handelsübliche Aufputz-Spülkästen.
Einfach einhängen, mit Hygiene- und Antikalkstein bestücken – und der WC-Star erledigt den Rest.
Francesco La Pica: „Der Hygienestein hält ca. vier bis sechs Wochen für ca. 400 Spülgänge.“ Unsere Kunden profitieren von einer nachhaltigen Alternative zu den Einwegprodukten.
Ein Nachfüll-Set für den WC-Star ist ebenfalls erhältlich. Michael Grundmann und Francesco La Pica sind derzeit auf der Suche nach einem Investor. Das Angebot liegt bei 25.000 Euro für 25 Prozent der Firmenanteile.