Seite wählen

Zockerhelden ist mittlerweile aktiv und bietet Glücksspiel-Geschädigten eine Möglichkeit, ihre Verluste von unseriösen Online-Anbietern zurückzufordern. Doch warum konnte die Plattform jetzt durchstarten und was macht sie so besonders?

1. Rechtliche Grundlage und Erfolgsaussichten

Mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag von 2021 hat sich die rechtliche Situation erheblich verändert. Vor diesem Datum agierten viele Online-Glücksspielanbieter in Deutschland ohne gültige Lizenz. Zockerhelden nutzt diese Grundlage, um bis zu zehn Jahre rückwirkend Verluste zurückzufordern. Dank der Zusammenarbeit mit erfahrenen Anwälten, die sich auf Glücksspielrecht spezialisiert haben, liegt die Erfolgsquote bei über 95 %. Die Plattform arbeitet fair und transparent, um den Betroffenen eine zweite Chance zu bieten.

2. Persönliche Unterstützung durch Werner Hansch

Ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Zockerhelden ist die persönliche Betreuung durch Werner Hansch, der selbst von Spielsucht betroffen war. Seine eigene Geschichte und die Möglichkeit, sich in monatlichen Video-Calls auszutauschen, schaffen Vertrauen und bieten den Betroffenen nicht nur juristische, sondern auch emotionale Unterstützung. Diese Kombination aus persönlicher Erfahrung und rechtlicher Expertise hebt Zockerhelden von anderen Anbietern ab.

3. Risikofreie Klage durch Prozessfinanzierung

Zockerhelden bietet seinen Mandanten die Möglichkeit, ohne eigenes Kostenrisiko Klagen einzureichen. Prozesskostenfinanzierer übernehmen sämtliche Anwalts- und Gerichtskosten und finanzieren die Verfahren auf Erfolgsbasis. So können auch Menschen ohne finanzielle Mittel ihre Ansprüche durchsetzen. Diese risikofreie Herangehensweise macht den Service besonders attraktiv für Betroffene, die sonst keine Möglichkeit hätten, ihr Geld zurückzufordern.

Was ist ein Prozesskostenfinanzierer?: Ein Prozesskostenfinanzierer übernimmt die gesamten Kosten eines Rechtsstreits, einschließlich Anwalts- und Gerichtskosten, für den Kläger. Dies geschieht auf Erfolgsbasis, was bedeutet, dass der Finanzierer nur im Erfolgsfall eine Beteiligung an der zurückgeforderten Summe erhält. Dadurch können Betroffene ohne eigenes finanzielles Risiko ihre Ansprüche vor Gericht durchsetzen, auch wenn sie selbst die Mittel für den Prozess nicht aufbringen könnten.

Erfahrungen und Bewertungen

Kundenbewertungen bestätigen die hohe Kompetenz und Zuverlässigkeit des Teams von Zockerhelden. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 Sternen auf Trustpilot loben viele Kunden die schnelle und professionelle Unterstützung, die empathische Betreuung durch Werner Hansch und die erfolgreiche Rückforderung ihrer Verluste.

Fazit: Zockerhelden bietet eine einzigartige Kombination aus juristischer Expertise, persönlicher Unterstützung und einem risikofreien Ansatz, der Betroffenen hilft, ihre Glücksspielverluste zurückzufordern. Die Plattform setzt sich aktiv für die Rechte der Geschädigten ein und bietet ihnen eine zweite Chance, die finanziellen Folgen der Spielsucht zu bewältigen.