Seite wählen

TJ-Motion aus Weisendorf: Sonja Lyer (61, Physiotherapeutin) und Oliver Brehm (48) haben ein Zahnaufsatzkissen aus Silikon dabei.

Das „kleinste Trainingsgerät der Welt“ (Oliver Brehm) dehnt sanft die Kiefermuskulatur, um einen Entspannungsnerv zu stimulieren.

So werden Verspannungen gelöst und Stress reduziert. Sonja Lyer erklärt: „Unser Kiefer hängt mit dem ganzen Körper zusammen.“

Wenn wir da oben angespannt sind, pressen und beißen wir uns durch den ganzen Tag. Diese Verspannungen und Schmerzen strahlen über das Nervensystem in den ganzen Körper aus.

Die kleinen Aufbissbrücken werden auf die seitlichen Backenzähne im Unterkiefer gelegt und der Mund geschlossen. „Das Kiefergelenk wird sanft gedehnt, dadurch entspannt sich die Kiefergelenksmuskulatur. Der Nervus Vagus wird angesprochen, der Nacken entspannt sich, wir richten uns automatisch auf, die Schultern werden locker und durch die Aufrichtung wird auch das Zwerchfell erreicht und wir atmen tiefer“, so Sonja Lyer über die Wirkung von TJ-Motion.

Oliver Brehm sagt dazu: „Man kann TJ-Motion gut in den Alltag einbauen.“ Die Aufbissbrücken sind klein und passen in jede Tasche. Man kann sie überall hin mitnehmen und sich damit entspannen. Beauty-Expertin Judith Williams und ihre Kollegen testen das Produkt.

Dann kommt eine überraschende Wendung. Werden sie für 200.000 Euro für 25 Prozent der Firmenanteile in TJ-Motion investieren?