Seite wählen

Inventife, ein zukunftsweisendes Unternehmen mit Standorten in Oberderdingen im Landkreis Karlsruhe und Ostermundigen bei Bern, Schweiz, wurde von Robin Göbel (27) und Max-Felix Müller (25) gegründet. Beide Gründer bringen umfangreiche Erfahrung und Expertise in den Bereichen Elektrotechnik und Softwareentwicklung mit.

Der Kern des Unternehmens ist der innovative Raumsensor zur Personenverhaltenserkennung. Dieser Sensor geht weit über die Fähigkeiten herkömmlicher Bewegungsmelder hinaus, indem er nicht nur Bewegungen, sondern auch ruhende Personen erkennt. Dies ermöglicht eine präzise Steuerung von Gebäudefunktionen basierend auf der tatsächlichen Anwesenheit und Aktivität der Bewohner.

Energieeinsparung

Der Inventife Raumsensor trägt erheblich zur Energieeinsparung bei. In Bürogebäuden kann der Sensor beispielsweise das Licht ausschalten und die Heizung herunterfahren, sobald der letzte Mitarbeiter das Büro verlassen hat. Dies führt zu einer Einsparung von etwa 10 % der Beleuchtungsenergie und bis zu 20 % der Heizenergie. Diese intelligente Steuerung ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch kosteneffizient.

Sturzerkennung – Smarte Sicherheit

Ein herausragendes Feature des Inventife Sensors ist die integrierte Sturzerkennung. Innerhalb weniger Sekunden nach einem Sturz wird ein Notruf ausgelöst oder eine Nachricht an eine zuvor definierte Kontaktperson gesendet. Diese Funktion bietet besonders älteren Menschen und Bewohnern von Pflegeheimen zusätzliche Sicherheit und kann im Ernstfall lebensrettend sein.

Anwendungsbereiche

Sicherheitssystem: Das Inventife System ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für:

  • Privathäuser und Wohnungen: Verbesserung der Lebensqualität und Sicherheit durch intelligente Steuerung und Sturzerkennung.
  • Alters- und Pflegeheime: Unterstützung des Pflegepersonals und Erhöhung der Sicherheit der Bewohner.
  • Bürogebäude: Effiziente Energieverwaltung und Komfortsteigerung.
  • Produktionsstätten: Automatisierung und Optimierung von Arbeitsprozessen.

Marktpotenzial und Investitionsinteresse

Die Gründer von Inventife präsentierten ihr Produkt in der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ und boten 10 % der Firmenanteile für eine Investition von 200.000 Euro an. Die innovative Technologie und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Sensors machen Inventife zu einem attraktiven Investmentcase. Die potenziellen Investoren sehen in der Kombination aus Energieeinsparung, Sicherheit und Komfort ein großes Marktpotenzial.

Fazit

Inventife steht für eine neue Generation von Smart-Home-Lösungen, die nicht nur Komfort und Effizienz, sondern auch Sicherheit bieten. Mit ihrem innovativen Raumsensor haben Robin Göbel und Max-Felix Müller ein Produkt entwickelt, das sowohl für private Haushalte als auch für kommerzielle und industrielle Anwendungen von großem Nutzen ist. Die Zukunft der Gebäudeautomation wird durch solche Technologien maßgeblich geprägt.