Seite wählen

(Symbolbild!)

Mo Energy Systems bietet spezielle Photovoltaik-Lösungen für Gebäudewände an, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind. Diese Systeme ermöglichen es, Fassaden in aktive Energiequellen zu verwandeln!

Mo Energy Systems ist ein innovatives Solar-Startup aus Lochau in Vorarlberg, Österreich. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung modularer Photovoltaik-Lösungen spezialisiert, die bestehende Infrastrukturen wie Radwege und Gebäudefassaden zur Stromerzeugung nutzen.

Was macht Mo Energy Systems?

Mo Energy Systems bietet vorgefertigte Solarsysteme an, die schnell und effizient installiert werden können. Ein herausragendes Beispiel ist das Photovoltaik-Radwegsystem:

  • Modulares Design: Die Standardelemente sind 12 Meter lang und in Breiten von 2 bis 4,5 Metern erhältlich. Sie bestehen aus PV-Glasmodulen, einer Stahlunterkonstruktion mit integrierter Kabelstruktur und Wechselrichtern.
  • Einfache Installation: Dank industrieller Vorfertigung und Steckverbindungen können über 100 Meter Radweg innerhalb weniger Tage überdacht werden. Die Verankerung erfolgt ohne Beton- oder Grabungsarbeiten, was den Installationsprozess beschleunigt und die Umwelt schont.
  • Nachhaltige Energieerzeugung: Ein Kilometer Radweg mit einer Breite von drei Metern kann jährlich etwa 450.000 Kilowattstunden Ökostrom produzieren, was dem Jahresverbrauch von über 200 Einfamilienhäusern entspricht.
  • Wirtschaftlichkeit: Die Investitionskosten für einen Kilometer PV-Radweg betragen rund drei Millionen Euro. Je nach Nutzungskonzept amortisiert sich die Anlage innerhalb von 14 Jahren, ohne Berücksichtigung möglicher Förderungen.

Weitere Produkte

Neben den PV-Radwegen entwickelt Mo Energy Systems auch Lösungen für die solare Nachrüstung von Gebäudefassaden. Das Produkt „pv-sheet“ ist ein Montagesystem für Photovoltaik-Module an Trapezblechfassaden, ideal für Industrie- und Gewerbebauten. Es ermöglicht eine schnelle und einfache Installation ohne Durchdringung der Gebäudehülle.

Auszeichnungen und Anerkennung

Für ihre innovativen Konzepte wurde Mo Energy Systems mit dem „Sonderpreis für visionäre Konzepte“ beim 4. Innovationsaward für integrierte Photovoltaik der österreichischen Technologieplattform Photovoltaik (TPPV) ausgezeichnet.

Mo Energy Systems: Fassaden zu Solarkraftwerken machen: Mit modularen Photovoltaik-Lösungen verwandelt Mo Energy Systems Gebäudefassaden in leistungsstarke Stromquellen. Schnell montiert, ästhetisch modern und nachhaltig – für Neubauten und Bestandsgebäude. Bekannt aus „Die Höhle der Löwen“.

Weitere Infos finden Sie auf der offiziellen Website von Mo Energy Systems.