Seite wählen

Für Luis Kesten (27) und Fabio Lehnert (26) ist der Tierschutz ein großes persönliches Anliegen.

Gemeinsam haben sie mit Hunderunde ein soziales Start-up gegründet, das sich der Verbesserung des Lebens von Hunden und der Unterstützung von Straßenhunden widmet.

„Wir möchten zeigen, dass unser Wirtschaftssystem ein großer Treiber sein kann, um etwas positiv in der Welt zu verändern!“, so Fabio Lehnert.

Das erste Produkt von Hunderunde war ein Armband, das passend zur Hunderasse gestaltet wurde. Mit den Erlösen aus dem Verkauf dieser Armbänder konnten Luis und Fabio ein eigenes Tierheim für Straßenhunde in Rumänien mitfinanzieren.

Hunderunde bilder Armband und Futter

Dieses Tierheim bietet nun 300 Hunden einen sicheren Zufluchtsort und wird kontinuierlich durch Spenden und Unterstützung der Hunderunde-Community betrieben.

Vegane Hundehappen: Nachhaltigkeit und Gesundheit

Im Jahr 2022 erweiterten die Gründer ihr Produktportfolio und entwickelten die Hundehappen, vegane und nachhaltige Hundeleckerlis, die zum Teil aus Obst- und Gemüsetrester bestehen.

Diese Snacks sind speziell auf die Bedürfnisse von Hunden abgestimmt und in den Sorten „Morgenmuffel“, „Sportskanone“ und „Schlafmütze“ erhältlich. Produziert werden die Hundehappen zu 100 Prozent nachhaltig in Norddeutschland mit Ökostrom. Pro verkaufter Packung fließen fünf Prozent des Netto-Umsatzes in den Tierschutz.

Video: Tierschutzunterricht in Rumänien

Luis Kesten erklärt: „Der Gedanke, dass ich gleichzeitig meinen Hund und ein Tier in Not füttern kann, ließ uns nicht mehr los. Tierschutz fängt bei uns zu Hause im Napf an.

Außerdem haben wir bemerkt, dass unsere Hunde immer mehr Allergien entwickeln, vor allem gegen tierische Proteine.“ Mit den veganen Hundehappen wollen sie genau diesem Problem entgegenwirken und eine gesunde Alternative bieten.

Soziales Engagement und Community

Hunderunde ist mehr als nur ein Unternehmen; es ist eine Bewegung, die darauf abzielt, das Leid von Hunden in Europa bis 2035 zu beenden.

Die Gründer investieren einen wesentlichen Teil ihres Umsatzes in Aufklärungs- und Bildungsprojekte für den Tierschutz. So unterstützen sie beispielsweise die Tierschützerin Mirela Mistodinis in Rumänien mit monatlichen Futterspenden, medizinischer Versorgung und Kastrationen für Straßenhunde.

Zukunftspläne und Investitionsbedarf

Um ihr Start-up weiter auszubauen und ihre Vision voranzutreiben, suchen Luis und Fabio nach einem starken Partner, der sie mit unternehmerischem Know-how unterstützt. Ihr Angebot an potenzielle Investoren: 100.000 Euro für 15 Prozent der Firmenanteile. Mit dieser Unterstützung möchten sie ihre Produktpalette erweitern und noch mehr Hunde in Not helfen.

Hunderunde zeigt eindrucksvoll, wie soziales Engagement und unternehmerischer Erfolg Hand in Hand gehen können. Mit ihrer Leidenschaft und ihrem unermüdlichen Einsatz haben Luis Kesten und Fabio Lehnert ein Start-up geschaffen, das nicht nur den Hundealltag schöner macht, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zum Tierschutz leistet.