Kennt ihr das? Ihr seid unterwegs in der Stadt, wollt gerade ein Foto schießen oder die Bahn-App checken, und plötzlich geht euer Handy aus. Totaler Stromausfall mitten auf der Straße! Ärgerlich, oder? Aber keine Sorge, denn in Frankfurt gibt’s jetzt die Lösung: FiniBee!
„Frank.M: Ich bin letztens zufällig über dieses coole Start-up gestolpert und muss sagen, ich bin echt begeistert von der Idee. FiniBee hat nämlich ein Netzwerk von Powerbank-Ausleihstationen in der ganzen Stadt aufgebaut. Stellt euch das wie Leihfahrräder vor, nur eben für Handyakkus.“
Das Ganze funktioniert super einfach: Du lädst dir die FiniBee-App runter, scannst den QR-Code an einer der Stationen und schon kannst du dir eine Powerbank ausleihen. Die Dinger haben Kabel für alle gängigen Smartphones dabei, also kein Stress mit dem richtigen Anschluss.
Was ich besonders praktisch finde: Du kannst die Powerbank an jeder beliebigen FiniBee-Station zurückgeben. Also keine Hektik, wenn du auf der anderen Seite der Stadt bist. Einfach die nächste Station finden und fertig.
Preislich finde ich das auch echt fair. Eine halbe Stunde kostet 1€, und wenn du’s länger brauchst, wird’s automatisch zur Tagesmiete für 4€. Klar, auf Dauer lohnt sich vielleicht eine eigene Powerbank mehr, aber für den Notfall ist das echt top.
Das Beste? Mit jeder Ausleihe tust du auch noch was Gutes. FiniBee spendet nämlich 1% des Umsatzes an den Greenforestfund, um Bienen zu retten. Coole Sache!
Momentan gibt’s FiniBee nur in Frankfurt mit etwa 50 Stationen. Aber die Gründer, Denise Ossenberg und Thomas Hühne, wollen das Ganze deutschlandweit ausrollen. Ich drück ihnen die Daumen, denn ich fänd’s echt praktisch, wenn’s das auch in anderen Städten gäbe.
Was meint ihr? Würdet ihr sowas nutzen? Oder habt ihr immer brav eure eigene Powerbank dabei? Lasst es mich in den Kommentaren wissen!