Seite wählen

Cooles E-Bike mit Retro-Charme: METORBIKE mischt die Höhle der Löwen auf! Die Jungs aus Meddewade bringen Öko und Style zusammen – sogar mit fettem Sound. Ob die Löwen anbeißen? Checkt’s aus!

Marvin und Michael, die Köpfe hinter METORBIKE, haben ihre Leidenschaft fürs Motorradfahren in ein innovatives Produkt verwandelt. Das Besondere? Ein Retro-Look, der an klassische Café Racer erinnert, gepaart mit modernster Elektrotechnik. Und als wäre das nicht schon genug, haben sie noch ein Soundsystem integriert. Clever!

Beispielbild: Cafe Racer  Style

Die Löwen waren sichtlich beeindruckt. Nils Glagau und Ralf Dümmel konnten es kaum erwarten, eine Probefahrt zu machen. Man konnte förmlich sehen, wie sie beim Fahren grinsten. Aber reicht das für einen Deal? Immerhin wollen die Gründer eine halbe Million Euro für 17 Prozent der Firmenanteile. Das ist keine Kleinigkeit.

METORBIKE IM TEST! – YOUTUBE-Video

METORBIKE reiht sich damit in eine spannende Liste von E-Mobility-Startups ein, die schon in der Höhle der Löwen waren. Erinnert ihr euch noch an diese?

  1. NOVUS Bike: Die brachten 2019 ein futuristisches E-Motorrad mit. Der Preis von 49.000 Euro war aber selbst den Löwen zu hoch.
  2. Fat Albert: Die E-Bikes mit den dicken Reifen machten 2021 Eindruck, konnten aber keinen Deal landen.
  3. Hopper Mobility: Ihr klappbares E-Mobil war 2022 eine interessante Mischung aus Auto und E-Bike. Leider ohne Erfolg bei den Investoren.
  4. uready: Das stehend zu fahrende E-Bike ohne Sattel war 2020 definitiv einzigartig, aber vielleicht etwas zu ungewöhnlich für die Löwen.

„METORBIKE“ scheint aus den Erfahrungen dieser Vorgänger gelernt zu haben. Sie kombinieren Style, Nachhaltigkeit und Innovation auf eine Art, die sowohl Technik-Fans als auch Retro-Liebhaber anspricht.

Ob’s für einen Deal reicht? Das werden wir sehen. Aber eins ist klar: METORBIKE hat auf jeden Fall für Aufsehen gesorgt. Und wer weiß, vielleicht sehen wir bald mehr von diesen coolen Retro-E-Bikes auf unseren Straßen. Daumen drücken für die Jungs aus Meddewade!

Interessante Produkte aus „Die Höhle der Löwen“ von früher