Katharina Geißel (39) und Claudia Klemmer (40) haben mit ihrem Startup „turn of beauty“ eine innovative Lösung für nachhaltiges Duschen entwickelt. Ihr Produkt, der „turn“, ist ein patentierter Dosierer für Duschkugeln, die sogenannten „turn.ies“. Diese Erfindung zielt darauf ab, Plastikmüll zu reduzieren und gleichzeitig ein angenehmes Duscherlebnis zu bieten.
Katharina Geißel, eine studierte Maschinenbauingenieurin, fand ihre Berufung in der Entwicklung nachhaltiger Produkte nach der Geburt ihrer Kinder. Sie wollte eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Duschgels in Plastikflaschen finden. Die festen Seifen, die sie ausprobierte, waren jedoch unpraktisch und unästhetisch. Dies inspirierte sie dazu, den ersten Prototyp des „turn“ zu entwickeln und die Duschkugeln in ihrer Küchenmaschine zu mischen. Die positiven Testergebnisse führten zur Gründung von „turn of beauty“ im Herzen des Chiemgaus.
Das Produkt: Der Turn
Der „turn“ ist ein smarter Dosierer, der mit den eigens entwickelten Duschkugeln, den „turn.ies“, befüllt wird. Durch Drehen am „turn“ erhält man eine Duschkugel, die mit Wasser aufgeschäumt wird und restlos verbraucht werden kann. Die übrigen „turn.ies“ bleiben gut gegen Feuchtigkeit geschützt im Dosierer. Dieses System vermeidet die typischen Probleme von festen Seifen, wie aufgeweichte Reste und verstopfte Abflüsse.
Nachhaltigkeit und Design
Die „turn.ies“ sind vegan, frei von Mikroplastik und benötigen keine Konservierungsstoffe, da sie kein Wasser enthalten. Dies reduziert nicht nur den CO2-Ausstoß beim Transport, sondern spart auch Plastikmüll ein. Der „turn“ selbst besteht zu mindestens 40% aus erdölfreien Biokunststoffen, die aus Abfallprodukten der Papierindustrie gewonnen werden, und ist vollständig recycelbar.
Marktpotenzial und Zukunftspläne
„Turn of beauty“ hat bereits den Best New Product Award der BIOFACH / VIVANESS gewonnen und plant, das Sortiment zu erweitern. Geplante Produkte umfassen Duschkugeln für die Haarwäsche, Zahnpastakügelchen und weitere nachhaltige Körperpflegeprodukte. Das Startup strebt an, den stationären Einzelhandel zu erreichen und somit einen breiten Markt zu bedienen.
Fazit
Mit ihrem innovativen und nachhaltigen Ansatz haben Katharina Geißel und Claudia Klemmer das Potenzial, die Schönheitsindustrie zu revolutionieren. Ihr „turn“ bietet eine praktische und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Duschgels und festen Seifen, die sowohl die Umwelt schont als auch ein angenehmes Duscherlebnis bietet. „Turn of beauty“ ist ein Beispiel dafür, wie kreative Lösungen und ein starkes Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu erfolgreichen und zukunftsweisenden Produkten führen können.