Carsten Maschmeyer hat seine Investitionszusage für das KI-Startup Casablanca zurückgezogen, ein Schlag für DHDL. Erfahren Sie die Details des geplatzten Deals.
In der ersten Folge der 15. Staffel von „Die Höhle der Löwen“ haben die Gründer Carsten Kraus und Markus Vollmer ihr cooles KI-Startup Casablanca.AI vorgestellt. Die haben eine mega innovative Software für Videocalls entwickelt.
Anfangs war die Stimmung super, und sogar Investor Carsten Maschmeyer war voll dabei und meinte „Das machen wir jetzt zum Unicorn“. Aber, obwohl es erst total danach aussah, ist der Deal nach der Aufzeichnung dann doch nicht durchgegangen.
Hohe Unternehmensbewertung als Hürde
Die Gründer Kraus und Vollmer wollten 500.000 Euro für fünf Prozent ihrer Firmenanteile – eine ziemlich hohe Bewertung, die bei den Investoren, inklusive Maschmeyer, für Stirnrunzeln sorgte.Maschmeyer machte darauf ein lockereres Angebot: 500.000 Euro für 15 Prozent. Aber Kraus hat das direkt abgelehnt. Nach ein paar Runden hin und her kamen sie schließlich auf einen Deal: 500.000 Euro für 7,5 Prozent der Anteile, plus die Möglichkeit, später nochmal 2,5 Prozent zu schnappen, wenn das Startup einen ersten großen Erfolg landet.
Warum der Deal am Ende nicht geklappt hat
Obwohl es in der Sendung so aussah, als hätten sich Maschmeyer und Casablanca.AI geeinigt, kam der Deal letztendlich nicht zustande. Warum die Investition geplatzt ist, wurde nicht offiziell gesagt, aber es sieht so aus, als hätten finanzielle Unterschiede und Meinungsverschiedenheiten über die Unternehmensbewertung eine Rolle gespielt.
Casablanca.AI, das zwölfte Projekt von Carsten Kraus, der schon mit Fact-Finder einen krassen Erfolg hatte, ist noch in der Testphase. Die Software ist für Firmen gedacht, die je nach Mitarbeiterzahl zahlen. Auch wenn es bei „Die Höhle der Löwen“ nicht so glatt lief, hat Casablanca.AI immer noch das Zeug dazu, ganz vorne mitzuspielen in Sachen KI für Videocalls.
Fazit
Der geplatzte Deal zwischen Carsten Maschmeyer und Casablanca.AI zeigt, dass es beim Finanzieren von Startups ganz schön knifflig werden kann, besonders bei der Bewertung der Firma. Auch wenn es für Casablanca.AI ein Dämpfer war, die Geschichte macht deutlich, wie wichtig Verhandlungen und realistische Unternehmensbewertungen sind, wenn es ums Investieren geht.