Das Gründerduo Gertraud Lantschner und Dieter Kofler aus Sarnthein, Südtirol, Italien, bringt mit ihrem Boulderball eine spannende und innovative Lösung für Kletterbegeisterte in „Die Höhle der Löwen“. Das Hobby Bergsteigen und Klettern erfreut sich weltweit immer größerer Beliebtheit. Doch wie können Kletterer ihre Fähigkeiten verbessern, wenn sie nicht gerade in einem Klettergebiet sind oder eine Boulderwand zur Verfügung haben?
Ihre Antwort lautet Boulderball – „die kleinste Kletterwand der Welt“. Dieses einzigartige Produkt trainiert verschiedene Fähigkeiten und schärft die Sinne, indem es den Fokus und die Konzentration beim Klettern in den Vordergrund stellt.
Wie funktioniert Boulderball?
Der Boulderball besteht aus 44 farbigen Einzelteilen, die zu einem 3D-Puzzle zusammengesetzt werden. Es wird ein Karten-Set mit unterschiedlichen Berg-Routen und Schwierigkeitsgraden mitgeliefert, das die Reihenfolge der Route auf dem Boulderball vorgibt.
Der Schlüssel liegt in der Herausforderung, den Boulderball mit dem Drei-Finger-Prinzip in der Luft zu halten, während die vorgegebene Route „geklettert“ wird. Dies erfordert Konzentration, Koordination und Geschicklichkeit, um sicherzustellen, dass der Ball nicht herunterfällt. Sollte der Ball fallen, muss man erneut von vorne beginnen, ähnlich wie beim echten Bouldern.
Die Vorteile von Boulderball
- Konzentration: Das Klettern auf dem Boulderball fördert die Konzentration und Aufmerksamkeit.
- Koordination: Durch die präzisen Bewegungen wird die Hand-Auge-Koordination geschult.
- Geschicklichkeit: Das Halten des Balls mit dem Drei-Finger-Prinzip trainiert die Fingerfertigkeit und stärkt die Muskulatur in den Händen.
Die Infos
- Website: boulderball.it
- Instagram: bouldering_the_boulderball
- Amazon-SHOP: Wo kaufen? ›STORE‹
- Boulder Tipps
Auf der Suche nach Investoren in „Die Höhle der Löwen“
Gertraud Lantschner und Dieter Kofler streben an, ihren Boulderball weiter zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Um dies zu ermöglichen, suchen sie Unterstützung von Investoren in „Die Höhle der Löwen“. Sie benötigen 160.000 Euro und bieten im Gegenzug 15 Prozent der Firmenanteile an.
Mit Boulderball bringen die beiden Gründer ein innovatives und spannendes Trainingsgerät auf den Markt, das sowohl Kletteranfänger als auch erfahrene Bergsteiger begeistert. Es bleibt abzuwarten, ob Gertraud Lantschner und Dieter Kofler einen Deal in „Die Höhle der Löwen“ abschließen können, um den Berg des Erfolgs zu erklimmen.