Seite wählen

Saucen, Suppen, Chicken Sauce und koreanischer Reis wie aus Seoul. Alles bei Arang mit echter Rezeptur und ohne Schnickschnack.

Ich dachte, koreanisch kochen ist kompliziert. Diese ganzen Zutaten, die keiner kennt, und dann noch die Zubereitung. Aber mit Arang war das plötzlich total einfach.

Ich hab mir das Set mit Suppe, Sauce und Reis geholt, naja, der Preis hat mich kurz zögern lassen. Die Gochujang Sauce kostet 6,95 €, genauso wie die Bulgogi oder die Chicken Sauce. Für ein Glas? Nicht billig.

Klar, in Berlin gibt’s viele Asialäden. Ich kenn zum Beispiel den Dong Xuan Center auf 200 Hektar, ist riesig da findest du so gut wie alles. Aber ehrlich: Bis du da hingefahren bist, alles zusammengesucht hast und weißt, ob die Qualität stimmt, vergeht Zeit. Und wenn du alles einzeln kaufst, bist du preislich auch schnell über dem, was Arang als Set anbietet.

Deshalb gönn ich mir das. So wie ich mir auch Ankerkraut aus Die Höhle der Löwen ab und zu kaufe. Kostet mehr als Standard-Gewürze, aber hält locker 2 monaten kommt natürlich auf die gewürze an und es schmeckt einfach besser. Bei Arang ist es genauso. Die Qualität stimmt und das macht den Unterschied.

Die Chicken Sauce ist würzig und leicht scharf, passt perfekt zu gebratenem Tofu oder Gemüse. Die Suppen? Nicht so ein Pulverzeug, sondern mit echter Wakame und Shiitake oder Huhn. Einfach warm machen, fertig.

Ich koch jetzt öfter koreanisch. Nicht weil ich’s muss, sondern weil’s schmeckt und weil ich mit dem Set alles da hab, ohne lang zu suchen.